Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen auf Englisch
- United Nations Global Compact und UNICEF, Family-Friendly Workplaces: Policies and Practices to Advance Decent Work in Global Supply Chains: Dieser Bericht enthält Vorschläge zu flexiblen Arbeitszeiten und Regelungen, um Beschäftigten ein gesundes Familienleben zu ermöglichen.
- ILO, Overtime Work: A Review of the Literature and Initial Empirical Analysis: Dieser Bericht zum Thema Überstunden gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen in sechs Ländern: Dänemark, Deutschland, Rumänien, Spanien, Türkei und Vereinigtes Königreich.
- ILO, Telework in the 21st Century: An Evolutionary Perspective: Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über die verschiedenen nationalen Strategien und Erfahrungen im Bereich der Telearbeit und der Remote-Arbeit.
- ILO, Practical Guide on Teleworking during the COVID-19 Pandemic and Beyond: Dieser Leitfaden enthält praktische Empfehlungen für Unternehmen zur Telearbeit und Heimarbeit im Kontext der COVID-19-Pandemie. Der Leitfaden enthält außerdem mehrere Praxisbeispiele, wie Unternehmen und politische Entscheidungsträger:innen während der COVID-19-Pandemie mit Telearbeit umgegangen sind.
- ILO, Working Anytime, Anywhere: The Effects on the World of Work: Dieser Bericht enthält Informationen über die Auswirkungen von Telearbeit auf Arbeitszeiten, Leistungsfähigkeit, Work-Life Balance sowie Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
- ILO, Work Sharing during the Great Recession: New Developments and Beyond: Dieser Bericht skizziert das Konzept und die Geschichte der Arbeitsplatzteilung, wie diese als Strategie zur Erhaltung von Arbeitsplätzen eingesetzt werden kann und welches Potenzial sie für die Schaffung neuer Arbeitsplätze hat.
- ILO, Working Time and the Future of Work: Dieser Bericht umfasst Trends und Entwicklungen bei der Arbeitszeitgestaltung und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit.
- ILO, Working Time, Health and Safety: A Research Synthesis Paper: Dieser Bericht enthält eine Zusammenfassung von Studien über den Zusammenhang zwischen Arbeitszeiten und Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit am Arbeitsplatz .
- ILO, Decent Working Time: Balancing Workers‘ Needs with Business Requirements: Diese Broschüre fasst fünf Aspekte menschenwürdiger Arbeitszeit zusammen und zeigt, wie diese Prinzipien in die Praxis umgesetzt werden können.
- ILO und IFC, Better Work Discussion Paper Series, Nr. 2: Excessive Overtime, Workers and Productivity: Evidence and Implications for Better Work: Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über Literatur zum Thema Arbeitszeitregelungen und den Zusammenhang zwischen exzessiven Überstunden und Arbeitsproduktivität, wobei die Auswirkungen langer Arbeitszeiten auf die Unternehmensleistung untersucht werden.