Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen auf Deutsch

  • United Nations Global Compact, Die 10 Prinzipien des UN Global Compact: Die 10 Prinzipien des UN Global Compact bieten universelle Leitlinien für ein nachhaltiges Wirtschaften in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Prinzip 3 fordert Unternehmen auf, die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen zu wahren.

Weiterführende Informationen auf Englisch

  • ILO, Committee on Freedom of Association: Diese Datenbank gibt einen Überblick über Entscheidungen des ILO-Ausschusses für Vereinigungsfreiheit (engl.: Committee on Freedom of Association) zu bestimmten Fällen.
  • ILO, Freedom of Association and Development: Diese Veröffentlichung enthält Anregungen für Arbeitgeber:innenverbände, wie sie mit Gewerkschaften, Regierungen und anderen relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten können, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
  • ILO, In Search of Decent Work – Migrant Workers‘ Rights: A Manual for Trade Unions: Dieses Handbuch richtet sich in erster Linie an Gewerkschafter:innen; Unternehmen können es jedoch auch nutzen, um zu verstehen, wie wichtig es ist, die Rechte von Arbeitsmigrant:innen zu schützen und einen gendersensiblen Ansatz beim Schutz der Vereinigungsfreiheit in den Lieferketten zu übernehmen.
  • ILO, Freedom of Association in Practice: Lessons Learned: Dieser Bericht bietet Arbeitgeber:innenverbänden eine Anleitung, wie sie mit dem informellen Sektor zusammenarbeiten können, um das Recht auf Vereinigungsfreiheit zu gewährleisten. Darin enthalten sind auch Ideen zur Stärkung der Arbeitgeber:innenverbände.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte: