Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte

Repsol

Einbindung indigener Völker durch Community Relations Officers

Repsol – ein spanisches Petrochemie-Unternehmen – verfolgt verschiedene Projekte und Ideen in südamerikanischen Ländern im Hinblick auf seine Beziehungen zu und den Umgang mit den Rechten indigener Völker. Das Unternehmen hat innerhalb seiner Nachhaltigkeitsabteilung eine Unterabteilung für Menschenrechte und Community Relations eingerichtet. Innerhalb dieser Unterabteilung sind die Community Relation Officers (dt.: Beauftragte für kommunale und soziale Beziehungen) mit der Aufgabe betraut, ein Verbindungsglied zwischen den indigenen Gemeinschaften und dem Unternehmen zu sein. Aufgabe der Community Relation Officers ist es, einen Dialog zu führen und Vertrauen aufzubauen und das Unternehmen über mögliche negative Auswirkungen eines Projekts auf eine bestimmte Gemeinschaft zu informieren. Die Beauftragten sind dafür verantwortlich, die Art des Kontakts der indigenen Bevölkerung mit der Mehrheitskultur zu respektieren und sich an die kulturellen Besonderheiten der jeweiligen Gemeinschaft anzupassen.

https://www.repsol.com/en/sustainability/communities-and-shared-value/dialogue-with-communities-and-indigenous-peoples/index.cshtml