Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte

Unilever

Verkürzte Wochenarbeitszeit und flexible Heimarbeitsregelungen zur Steigerung der Produktivität und des Wohlbefindens

Unilever, ein multinationaler Konsumgüterkonzern aus Großbritannien, erprobt in Neuseeland ein Programm für eine 4-Tage-Arbeitswoche. Das Programm, das ab November 2020 für 12 Monate laufen wird, ermöglicht es den 81 ausgewählten Beschäftigten, bei vollem Lohn nur vier Tage pro Woche zu arbeiten. Am Ende der Versuchsperiode wird Unilever den Zusammenhang zwischen den reduzierten Arbeitstagen, dem Produktivitätsniveau und dem allgemeinen Wohlbefinden der Beschäftigten bewerten. Sollten die Ergebnisse – die in Zusammenarbeit mit der University of Technology Business School in Sydney ausgewertet werden – positiv sein, wird Unilever weiter untersuchen, wie sich dies auf die zukünftige Arbeitsweise des Unternehmens insgesamt auswirken könnte. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen im Januar 2021 an, dass seine Beschäftigten nach der COVID-19-Pandemie nicht mehr jeden Tag in der Woche im Büro arbeiten müssen.

https://www.unilever.com.au/news/press-releases/2020/unilever-nz-to-trial-four-day-work-week-at-full-pay.html